Resources

Uncategorized

Rivella – Innovative Tradition

Die Etikettenbranche war in Bezug auf ihre Herstellungsverfahren über Jahre hinweg traditionell. Das heißt, bis jetzt – Rivella spricht von einer Revolution in diesem Bereich.

Image of Rivella – Innovative Tradition

Aktie

Drucken

Rundum-Etiketten auf Basis dünner BOPP-Folien – weiß opak, transparent oder metallisiert – gehören zum Tagesgeschäft der Getränkeindustrie für Erfrischungsgetränke. Die gesamte Wertschöpfungskette ist auf Kosteneffizienz und Leistung ausgerichtet. Im Allgemeinen gibt es nicht viel Handlungsspielraum für Innovationen, die über das jährliche Ringen um weitere Kosteneinsparungen in diesem Bereich hinausgehen. Dennoch konnte in den letzten Monaten eine Trendwende beobachtet werden. Denn Rundum-Etiketten können weitaus mehr sein als nur eine mehr oder weniger schön bedruckte Banderole, die in einem nicht sehr aufregenden Verfahren um eine PET-Flasche gewickelt wird. Wer die Märkte im Auge behält, dem fallen einige sehr interessante Beispiele für wirklich spannende Produktinnovationen auf.

Dynamischer Auftritt mit Präzision

Das jüngste Beispiel, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist das neue Erscheinungsbild des Schweizer Erfrischungsgetränks Rivella. Das neue Design der PET-Flaschen wirkt jung und dynamisch und trägt ein völlig neu gestaltetes Rundum–Etikett. Die Struktur der Flasche mit ihren ausgeprägten Linien symbolisiert die Schweizer Berge. Es handelt sich um dasselbe Kreuzdesign, das auch für das konturgestanzte Etikett – den eigentlichen Blickfang der neuen Flasche – verwendet wurde. Die gestanzte Außenkontur des Etiketts wurde exakt an die Linien der Flasche angepasst.

Rivella

 

Wir hatten eine Vision: Nach intensiven Gesprächen und unter Einbeziehung unserer Lieferanten ist es uns gelungen, diese in die Realität umzusetzen. Das hat es in der Getränkeindustrie noch nie gegeben; es ist eine echte Innovation. Die größte Herausforderung bestand darin, die Flaschen in der Produktion genau auszurichten, so dass die Etiketten immer exakt positioniert sind.

Heinz Hohl, Head of Supply Chain, Rivella AG

Die Fertigung der Etiketten durch die Multi-Color Hann. Muenden Germany GmbH ist daher längst nicht mehr so banal wie bei herkömmlichen Rundum-Etiketten. Das Ausstanzen und die Inline-Bedruckung der Etikettenrollen stellen hohe Anforderungen an den Hersteller, da strenge Toleranzvorgaben eingehalten werden müssen. Die Koordination von Werkzeugen und Materialien erfordert höchste Präzision, um das transparente OPP-Etikettenmaterial exakt zu stanzen und den Werkzeugverschleiß auf ein Minimum zu reduzieren.

Neue Etikettengeneration

 

Diese Innovation könnte der Durchbruch für eine neue Generation von Rundum-Etiketten sein. Gewohnte Pfade zu verlassen und den Mut zu haben, erstmals konturgestanzte Rundum-Etiketten für diese Art der Etikettierung einzusetzen, ist der Verdienst der Rivella AG. Unsere größte Herausforderung war es, die engen Fertigungstoleranzen zu gewährleisten und so einen reibungslosen Etikettierprozess zu ermöglichen.

Gerd Blecken, F&E Leiter, MCC Deutschland